eduExaminer: Die neue optimierte Version für den Bildungsbereich
Immer mehr Hochschulen und Bildungseinrichtungen setzen auf digitale Prüfungen. Dabei steigt nicht nur der Bedarf an leistungsfähigen Lösungen, sondern auch die Anforderungen an Sicherheit und Fairness. Mit eduExaminer stellt bizExaminer eine Variante vor, die gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Schulen, Hochschulen und Universitäten eingeht.
Maßgeschneidert für Schulen, Hochschulen und Universitäten
eduExaminer wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen von Bildungseinrichtungen gerecht zu werden. Die Plattform bietet:
- Nahtlose Integration: Anbindung an Campus-Management-Systeme und ein Moodle-Plugin.
- Benutzerfreundliches Authoring: Intuitive und effiziente Erstellung und Verwaltung von Prüfungsinhalten.
- BYOD-Unterstützung: Studierende können ihre eigenen Geräte verwenden, was Flexibilität und Komfort erhöht.
- Schutz vor Täuschungsversuchen: Einsatz von Lockdown-Browsern und weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie Schummelerkennung.
Sicherheit und Fairness im Fokus
In Zeiten von BYOD (Bring Your Own Device) steigen die Risiken für unerlaubte Hilfsmittel während Prüfungen. eduExaminer begegnet diesen Herausforderungen mit:
- Lockdown-Clients: Einschränkung des Zugriffs auf nicht autorisierte Ressourcen während der Prüfung.
- Echtzeit-Überwachung: Erkennung von verdächtigem Verhalten.
- Datensicherheit: Hosting auf Kunden-eigenen oder europäischen Servern und Einhaltung der DSGVO-Richtlinien.
Flexibilität und Kontrolle für Bildungseinrichtungen
eduExaminer kann wie bizExaminer auch von den Bildungsinstitutionen selbst gehostet und in der eigenen IT Infrastruktur betrieben werden und funktioniert damit völlig unabhängig von IT Komponenten und IT Infrastrukturanbietern von außerhalb Europas.
Dank der auf Performance optimierten Softwarearchitektur bleibt die Plattform auch bei hoher Last stabil und schnell und kann dadurch kosteneffektiv eingesetzt werden.
eduExaminer für gerechte Prüfungsbedingungen
Gerade im Bildungsbereich ist Fairness entscheidend. eduExaminer bietet deshalb Lockdown-Clients für geschützte Prüfungsumgebungen, Zeitlimits und eine zufällige Anordnung von Fragen für faire Prüfungsbedingungen sowie eine automatisierte Zwischenspeicherung, damit auch bei technischen Unterbrechungen keine Ergebnisse verloren gehen.
Fazit
Mit eduExaminer steht Bildungseinrichtungen eine Lösung zur Verfügung, die höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt, unabhängig von IT Komponenten außerhalb Europas ist, flexibel in bestehende Systeme integriert werden kann und gleichzeitig kosteneffizient bleibt.
Fordern Sie eine kostenlose Live-Demo an
Erleben Sie selbst, wie einfach es ist, Sicherheit und Fairness in Ihren digitalen Prüfungen mit eduExaminer – der neuen optimierten Version für den Bildungsbereich – sicherzustellen.
Füllen Sie das Formular aus und überzeugen Sie sich selbst.